Aufgewachsen zwischen Büchern, von klein auf fasziniert von Sprache und Literatur, studierte ich Germanistik und Philosophie an der Universität Zürich. Nebenher streifte ich mehr oder weniger intensiv diverse weitere Fächer wie Rechtswissenschaft, Psychologie, Anglizistik. Mein Studium finanzierte ich mit diversen Tätigkeiten wie Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und im EDV-Bereich, in Anwaltskanzleien als Paralegal und freischaffend für diverse Medien.
Was mich immer begleitete war meine Liebe zur Sprache, so dass es nahe lag, meine Zukunft in dem Bereich zu suchen. Sprache ist meine Leidenschaft, gute Texte ein Anliegen. Ich bin froh, tagtäglich dazu beitragen zu können, dass ebensolche entstehen. Die verschiedenen Etappen meines Lebensweges haben dazu beigetragen, dass ich über ein breites Wissen verfüge, mir unter anderem die juristische Terminologie und das Denken aneignen konnte, die nötigen technischen Fähigkeiten besitze, diese in die entsprechenden Gefässe zu füllen, so dass sie dem Klienten kundengerecht, verständlich und inhaltlich schlüssig präsentiert werden können.
Immer präsent in meinem Leben ist die Literatur. Die Auseinandersetzung mit ihr und die Zusammenarbeit mit Autoren beim Lektorat ist eine wunderbare Herausforderung, deren Ziel es ist, ein in sich stimmiges, sprachlich gelungenes Kunstwerk zu schaffen, das dem Leser flüssigen Lesegenuss beschert.
Sprache ist meine Leidenschaft und ich übe meinen Beruf aus Liebe zur Sprache aus.
Liebe zur Sprache? Das liest man selten! Ich war ja auch mal in der Philosophie…
Das Polgar-Zitat ist klasse! 🙂